
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Wie hart die ersten Tage im Kindergarten! Wie viele, viele Babys ist Amiel anderthalb Jahre alt und geht zum ersten Mal in den Kindergarten. Diese ersten Tage im Kindergarten sind nicht nur für ihren Sohn, sondern auch für sie sehr schwer. Der Kindergarten sagt, es sei alles ein Unfall, aber Amiels Mutter glaubt es nicht.
Die Mutter versteht, dass ein Biss, sogar ein Kratzer, versehentlich sein kann, aber fünf blaue Flecken an drei verschiedenen Stellen scheinen nicht so unvermeidlich zu sein. Die Kinder werden um ein Spielzeug streiten, aber was sie nicht versteht, ist, wie in einer Klasse von nicht mehr als sieben Zweijährigen mit einem Erzieher etwas Ähnliches passieren kann. Er versteht nicht, wie sie diese Art von Verhalten normal sehen.
In dem offiziellen Verletzungsbericht eines Kinderarztes heißt es, dass die blauen Flecken, die Amiel auf dem Rücken, einem Arm und seinem Gesicht hat, Bissen eines Kindes von ungefähr zwei Jahren entsprechen. Im Kindergarten sagen sie ihm, dass das, was passiert, sehr normal ist, da es Teil der Anpassungsphase der Kinder ist und dass Unfälle unvermeidlich sind.
Die Mutter vertraut darauf, dass die Fakten geklärt werden und dass diese Art der beruflichen Fahrlässigkeit im vollen Umfang des Gesetzes gerügt wird, um die körperliche Unversehrtheit ihrer Tochter, ein Recht aller Kinder, zu gewährleisten. Amiel ist sehr klein und spricht immer noch nicht, um die ganze Wahrheit zu bestätigen, aber ihr kleiner Körper sagt mit blauen Flecken und Tränen, was passiert und mit großer Klarheit.
Vilma Medina. Direktor unserer Website.
Sie können weitere Artikel ähnlich wie lesen Ist es normal, dass Kinder sich in der Kindertagesstätte gegenseitig kratzen und beißen?, in der Kategorie Vor-Ort-Bildung.
Etwas brennt ständig
Herzlichen Glückwunsch, Worte ... was eine andere Idee
Du hast nicht recht. Wir werden darüber diskutieren. Schreiben Sie in PM, wir werden kommunizieren.
die Nachricht verständlich
voll ......................